Am 19. Januar vor 100 Jahren durften Frauen das erste Mal wählen. Anlässlich des großen Erfolges, das die damaligen Frauen für uns durchgesetzt haben, habe ich zehn Links zusammen gestellt, die sowohl junge Frauen als auch Mütter kennen sollten. Links, in denen wichtige Informationen über Vereinbarkeit, Beruf und Finanzen zu finden sind. Es finden sich hinter den Links Inhalte, die inspirieren und vielleicht helfen Entscheidungen zu treffen oder die dazu bewegen, weiter zu recherchieren. Denn noch immer sind Frauen in bestimmten Bereichen Verlierer. Informationen und Transparenz sind erste Schritte etwas zu verbessern.
Hier ist sie also, meine Top 10 der Links, die jede Frau kennen sollte:
Finanzen
1. https://www.gender-salary-experiment.de/de/
Das, was wir immer lesen und theoretisch auch wissen wurde in einem Experiment bestätigt. Frauen verdienen weniger und bekommen im Vorstellungsgespräch direkt weniger Gehalt angeboten. Das Experiment hat die gemeinnützige Organisation Terre des femmes initiiert. Beauftragt wurde damit die Agentur Jung von Matt, die damit direkt zwei Auszeichnungen einfuhr. Bitte schaut Euch das Video an. Es überzeugt. Und macht wütend. Und Wut setzt bekanntlich Energien frei… Wer hier außerdem weiter recherchieren möchte scrollt unter dem Menü „Gehaltsverhandlungen“ nach unten.
2. https://www.was-verdient-die-frau.de
Direkt im Anschluss führe ich ein Projekt des Deutschen Gewerkschaftsbunds an. Es richtet sich vor allem an (junge Frauen), die wirtschaftlich unabhängig sein wollen und sollen. Aber auch Suchende zum Thema Vereinbarkeit, Elterngeld und Wiedereinstieg werden fündig. Das Projekt punktet mit kostenfreien Webinaren und Beratung.
3. https://www.madamemoneypenny.de
Ich habe den Link bereits erwähnt, weil ich das Buch gelesen habe. Der Blog der Autorin Natascha Wegelin allerdings bietet ebenfalls viel wertvollen Input. Zu finden sind Spartipps und Geldanlagen Wissen für viele Lebenslagen. Wer seine Finanzen in die eigenen Hände nehmen möchte (und unbedingt sollte!), ist hier goldrichtig.
Familie & Vereinbarkeit
4. https://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsrecht/Teilzeit/teilzeit.html
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert natürlich seriös alle Bürger über zuständige Themen. Hier gibt es Rechtliches zum Thema Teilzeit oder auch Teilzeitmodelle. Zudem gibt einem der Teilzeit-Rechner einen guten Überblick über das Geld, was im Gegensatz zum Vollzeitmodell erwirtschaftet wird.
5. https://vereinbarkeit.dgb.de/
Noch eine Online Plattform des Deutsche Gewerkschaftsbundes. Speziell zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten. Das Angebot richtet sich an Betriebe, die Vereinbarkeit gestalten möchten. Ein Klick lohnt sich dennoch. Erstens ist es gut zu wissen, dass derartige Initiativen vorhanden sind. Zweitens sind unter dem Menü „Aus der Praxis“ auch wertvolle Inspirationsquellen für Arbeitnehmer vorhanden.

6. https://www.erfolgsfaktor-familie.de/
Ein ähnliches Ansinnen hat das Portal vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das bietet viele Informationen für Unternehmen und Personalabteilungen sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Als Arbeitnehmer liegt der Mehrwert vor allem darin, die Sicht der Betriebe einnehmen zu können und die Schwierigkeiten zu verstehen, die es aus Unternehmersicht beim Thema Vereinbarkeit zu lösen gilt.
Beruf & Karriere
7. https://app.tandemploy.com/de/home
Ich habe nach der Elternzeit und mit der Kündigung meines Arbeitgebers (wegen Familienzusammenführung) selbst erlebt, wie schwierig es ist, sich auf eine adäquate Stelle in Teilzeit zu bewerben. Denn die gibt es kaum. Vor allem nicht für verantwortungsvolle Stellen. Jobsharing kann daher eine mögliche Lösung sein. Auf dieser Plattform sind geeignete Tandempartner mit denen ein Match unter Umständen sinnvoll sein kann. Ein Versuch ist es wert.
8. https://www.frauenmacht.com/
Die Online Präsenz eines Netzwerkes von Frauen, die tolle Werdegänge haben. Hier sind selbstständige Frauen und Gründerinnen vertreten, die Lust machen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Inspirierend!
9. https://www.her-career.com/
Karrieremesse für Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und Existenzgründerinnen in München. Am 10. Und 11. Oktober 2019 sind die Tore geöffnet. In einigen Bundesländern ist es sogar möglich eine Teilnahme als Bildungsurlaub geltend machen zu können. Auch diese Infos sind dort zu finden. Klickt mal in das Programmangebot. Es lohnt sich.
Sonstiges
10. https://www.woman.de/
Eine tolle Linksammlung für Frauen unter Oberbegriffen wie zum Beispiel Freizeit, Gesellschaft, Missbrauch oder Medien.
Findest Du, hier fehlen Links, die Frauen darüber hinaus unbedingt kennen sollten? Dann schreib mir oder hinterlasse gerne ein Kommentar. Ich erweitere die Liste herzlich gerne.